
Nach zwei erfolglosen Auswärtsspielen feiert die erste Mannschaft mit 6:4 gegen TSG L Schöneiche ihren ersten Heimsieg in dieser noch jungen Saison. Das Duell der beiden Aufsteiger war sehr
ausgeglichen. Ein kleiner Rückblick.
Das Doppel Jordan/Gast konnte seiner Favoritenrolle gerecht werden, nachdem sie 3:1 gegen Hartmann/ Metze gewonnen hatten.
Im zweiten Doppel zwischen Langer/Aulich und Schultz/Jung war es ausgeglichener. Nach anfänglicher Dominanz (2:0 nach Sätzen) kam das Doppel vom TTV Treptow in den folgenden Sätzen immer mehr
unter Druck. Nach einem 2:2 Satzausgleich gab es auch im fünften Satz erhebliche Schwierigkeiten. Es zeigte sich wieder mal, dass Tischtennis auch ein psychologisches Spiel ist. Leider haben
Langer/Aulich den psychologischen Nachteil aus den beiden Sätzen zuvor nicht Paroli bieten können und haben insgesamt mit 2:3 gegen Schultz/Jung verloren.
Somit stand es nach den Doppeln 1:1.
Die ersten Einzel an den beiden Tischen wurden im oberen Paarkreuz ausgetragen. Die beiden Favoriten Frank Jordan und Alexander Gast mussten gegen Felix Metze und Andreas Hartmann antreten.Frank
Jordan war gegen Felix Metze mit 3:1 erfolgreich und konnte somit auf 2:1 stellen. Alexander Gast war gegen Andreas Hartmann nach einer sehr starken Vorstellung mit 3:0 erfolgreich und konnte auf
3:1 für den TTV Treptow stellen.
Im unteren Paarkreuz waren Torsten Langer und Werner Aulich im Einsatz. Sie durften sich gegen Frank Schultz und Frank Jung behaupten. Torsten konnte in seinem Spiel gegen Frank Jung seinen
Negativlauf von vier sieglosen Spielen nicht stoppen und verlor deutlich mit 0:3. Werner war gegen Schultz gefordert und gewann den ersten Satz. Jedoch verließ ihn das Spielglück in den
darauffolgenden Sätzen, sodass er unglücklich mit 1:3 verlor. Somit stand es nach den ersten vier gespielten Einzel 3:3.
In den nächsten Einzeln standen wieder Frank und Alex an den Tischen und haben ihre Aufgaben bravourös gemeistert. Frank gewann mit 3:2 gegen Andreas Hartmann und Alex hatte mit 3:1 gegen Felix
Metze gewonnen. Somit hatte das obere Paarkreuz all ihre Spiele gewonnen und auf 5:3 gestellt. Das Unentschieden war der Heimmannschaft nicht mehr zu nehmen. Ob es ein Sieg oder ein Unentschieden
sein würde, entschied sich im unteren Paarkreuz. Torsten spielte gegen Frank Schultz und verlor unglücklich mit 2:3 nach 2:1 Satzführung. Somit stand es 5:4 und Werner hatte den Sieg gegen Frank
Jung auf dem Schläger. Nach verlorenen ersten Satz drehte Werner regelrecht auf und konnte die nächsten drei Sätze für sich entscheiden. Dadurch konnte der TTV Treptow sein erstes Heimspiel mit
6:4 gewinnen und verlässt vorerst die Abstiegsränge.
Im nächsten Spiel geht es am Freitag, den 20.10.2023 gegen den derzeitigen Tabellenführer SG Rotation Prenzlauer Berg IV.